Bockshorn | Würzburg | ServusTV | 28.09.2019
Was mit Casting-Shows begann, hat in Donald Trump den sturmfrisierten Höhepunkt: Das Zeitalter des Amateurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, AfDler die neuen CDUler. Sänger kriegen den Literaturnobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das Oval Office ist der neue Hobbykeller. Und außenrum neue Kriege, neue Seuchen, neue Klimadaten, Orbans, Söders und Finanzcrashs – die Zehnerjahre eben: „Dilettanz auf dem Vulkan“.Die Profis dagegen heißen „Lügenbresse“ und „verschisenes Estäplischment“ (sic – wenn Rechte schreiben, führt das nicht zu Rechtschreibung). Einst hat man seine Mängel kaschiert, derzeit versteckt man seine Fähigkeiten. Wer Adorno zitiert, gilt als großkotzige Elitensau. Aber wenn man sagt: „Adorno? Sie meinen den neuen Fünftürer von VW?“ – dann ist man im Gespräch.
David Bowie, Prince, Leonard Cohen und George Michael mussten einfach sterben in dem Jahr, in dem alles Pop wurde. Mathias Tretter ist noch da. Lebendiger denn je, böse wie nie, mit dem Programm der Stunde: „Pop“ – Politkomik ohne Predigt. Von einem Profi oraler Präsenz. Mit Plödeleien oberster Populistik. Peziehungsweise, ohne Pescheidenheit: 150 Minuten Ruhm.“ (aus der Facebook-Veranstaltung)