WIE WIRD MAN KONZERTFOTOGRAF/IN?
Der konzentrierte Blick durch die Linse, Emotionen festhalten, Musik sichtbar machen, ganz und gar bei mir sein… Meine Fotografie erfüllt mich mit so viel Glück und Energie, dass ich platzen könnte!
1. EIN BLOG
Mit meiner Begeisterung für Konzertfotografie bin ich nicht alleine. Auch ich war am Anfang eine von Vielen, die sich einen Platz im Fotograben erkämpfen wollte. Aber wie habe ich es geschafft, mich von der Hobbyfotografin zur gut gebuchten Konzertfotografin zu...
2. FOTOPASS
Damit du nicht vollbepackt mit deiner Kameraausrüstung am Einlass stehst und dich ärgerst, dass du sie nicht mit reinnehmen darfst: Um auf einem Konzert fotografieren zu dürfen, brauchst du in aller Regel eine Akkreditierung mit Fotopass. Diese ist jedoch, besonders...
3. 3 SONGS – NO FLASH
Spätestens wenn du dann die Kontakte aufgebaut hast, dass du mit Fotopass im Graben fotografieren darfst, wirst du mit der goldenen Regel der Konzertfotografie konfrontiert: 3 songs, no flash! Das bedeutet, dass nur die ersten drei Songs fotografiert werden dürfen....
4. AUSRÜSTUNG
Bei der Wahl deiner Ausrüstung für Konzertfotografie solltest du auf folgende Kriterien achten: DIE KAMERA: ISO und Rauschverhalten: Je dunkler das Bühnengeschehen, desto höher muss die ISO-Einstellung sein. Aber: Je höher die ISO, desto mehr Rauschen im Bild....
5. EINSTELLUNGEN
Die richtigen Einstellungen zu finden, ist in erster Linie Übungssache. Aber man sollte das Dreieck der Fotografie verstehen, denn Verschlusszeit, Blende und ISO bedingen sich gegenseitig. VERSCHLUSSZEIT Die VERSCHLUSSZEIT muss kürzer sein, je mehr Bewegung ist. Um...
6. MEDIUM FINDEN
Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Radiosender, Bildagenturen werden überhäuft von Bewerbungen von Fotografen, die sich Fotopässe für Konzerte wünschen. Wenn du bereit bist, dich auch anderen Themen zu öffnen, hast du vermutlich bessere Karten. Auch ein vorzeigbares...